A k t u e l l e s |
Infoveranstaltung 17.09.2019: Depressionen - Rechtliche Betreuung und Vorsorgemaßnahmen
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe des Bündnisses gegen Depression in der Region Hannover findet am 17.09.2019 eine Informationsveranstaltung mit dem Titel "Depressionen - Rechtliche Betreuung und Vorsorgemaßnahmen statt.
Schulung: Transkulturelle/-er Sucht- und HIV/AIDS-Mediator/-in
Unser Partnerverein, das Ethno-Medizinische Zentrum e.V., führt in diesem Jahr wieder eine Schulung zum transkulturellen Sucht- und HIV/AIDS-Mediator/-in in Hannover durch.
Stellenangebot: Rechtliche/r Betreuer/in
Wir suchen für unsere Standorte Hannover und Braunschweig sozial engagierte Mitarbeiter/innen für die Führung von
Veranstaltungen des AK BtV Region Hannover in 2019
Der Arbeitskreis der Betreuungsvereine in der Region Hannover (kurz: AK BtV) bietet in Kooperation mit der Region Hannover auch in 2019 wieder ein umfangreiches Weiterbildungs- und Informationsangebot an.
Das ItB auf der Freiwilligenbörse am 02.03.2019 - Engagement. Vielfalt. Vor Ort
Unter dem Leitmotiv "Freiwillig in Hannover" veranstaltet das Netzwerk Bürgermitwirkung am 02.03.2019 zum achten Mal die Hannoversche Freiwilligenbörse. Der Veranstaltungsort ist dieses Mal das Kulturzentrum Pavillion.
Fortbildung 25.01.2019: MiMi-Gewaltprävention mit Migrantinnen für Migrantinnen
Das Ethno-Medizinisches Zentrum bietet eine spannende Fachkräftefortbildung im Rahmen des bundesweiten Projektes "MiMi-Gewaltprävention mit Migrantinnen für Migrantinnen" an.
MiMi-Fachtagung "Hand in Hand für ein gewaltfreies Miteinander!" am 19.12.2018 in Berlin
Das Ethno-Medizinische Zentrum und das MiMi-Projekt (Mit Migranten für Migranten) lädt herzlich zur Fachtagung „Hand in Hand für ein gewaltfreies Miteinander! Gewaltprävention für Geflüchtete und Migrant*innen“ ein! Die Fachtagung findet statt am Mittwoch, 19. Dezember 2018 von 10:00 – 17:00 Uhr im Auditorium, Friedrichstraße 180, 10117 Berlin
Stellenangebot: Rechtliche/r Betreuer/in in Braunschweig
Wir suchen für unsere Außenstelle in Braunschweig zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n: Sozialpädagogin/Sozialpädagogen (FH/Uni). Alternativ werden auch andere Hochschulabschlusse anerkannt (z.B. in Pädagogik, Sozialwissenschaften, Erziehungswissenschaften, Psychologie, Rechtswissenschaften, Betriebswirtschaft/Volkswirtschaft).
ItB-Diskussionsforum am 07.05.2018 in Hannover
Deutschsprachiges Diskussionsforum: Das Betreuungsrecht im europäischen Vergleich - Sachstand und Ausblick
In allen europäischen Ländern gibt es ein dem deutschen Betreuungsrecht ähnliches Rechtsinstitut. Allerdings sind die jeweiligen gesetzlichen und praktischen Ausführungen oft sehr unterschiedlich,
Kampagne der Betreuungsvereine in Niedersachsen
Unterstützen Sie die Kampagne der Betreuungsvereine in Niedersachsen!
Seit 2005 sind die pauschalen Vergütungssätze für beruflich geführte rechtliche Betreuungen nicht mehr gestiegen.