Kompetenzzentrum für rechtliche Betreuung, Vormundschaften und Migration
Institut für transkulturelle Betreuung (Betreuungsverein) e. V., Freundallee 25, 30173 Hannover, Telefon: 0511/590 920-0, Fax: 0511/590920-10, Mail: info@itb-ev.de, www.itb-ev.de
>"Unsere Außenstelle Braunschweig ist ab dem 31.12.2022 geschlossen und daher nicht mehr erreichbar"<


Herzlich willkommen auf der Homepage des Instituts für transkulturelle Betreuung (Betreuungsverein) e. V. (ItB)
Um den besonderen Anforderungen unter anderem der rechtlichen Betreuung von Migrantinnen und Migranten gerecht zu werden, wurde in Niedersachsen 1995 das Institut für transkulturelle Betreuung e.V. (ItB) gegründet.
Der Verein verfolgt mit seiner Tätigkeit das Ziel, Menschen bei der Wahrnehmung ihrer Interessen und ihres Selbstbestimmungsrechts zu unterstützen und damit ihre Teilhabefähigkeit am gesellschaftlichen Leben zu fördern.
Dies geschieht unabhängig von Herkunft, Religion, Geschlecht, sexueller Ausrichtung, Alter, Behinderung oder Krankheit der betroffenen Menschen.
Wir möchten Ihnen mit dieser Homepage die Arbeit des ItB vorstellen und Sie über die Themen rechtliche Betreuung, Vorsorgemaßnahmen und Ehrenamt in der rechtlichen Betreuung und zu den Themen Vormundschaften und Pflegschaften informieren.
Weiterlesen für Detaillierte Informationen von unserer Geschäftsführung:
Das ItB: Kompetenzzentrum für rechtliche Betreuung von Migranten
Aktuelles
Austauschtreffen, Einführungsschulungen, Vorsorge 2023
Fallbesprechungen und Austausch für ehrenamtliche rechtliche Betreuerinnen und Betreuer sowie Bevollmächtigte.
Einführungsschulungen und Vorträge 2023 für ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer zum Betreuungsrecht (§§ 1814 ff. BGB).
Heute schon an morgen denken! Vorträge zu Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung 2023.
Weiterlesen ...Stellenangebote
(NEU) Stellenausschreibung: Verwaltungskraft
Sie fehlen unserem Team!
Wir suchen für unser Büro in Hannover:
Sozial engagierte Verwaltungskräfte (m/w/d) für die Unterstützung von gesetzlichen Betreuungen nach §1814 BGB und Vormundschaften nach §1773 BGB.
Voraussetzung ist neben persönlicher Eignung eine abgeschlossene Ausbildung im Bürobereich als Kauffrau/ -mann für Büromanagement, Rechtsanwaltsfachangestellte/r oder eine vergleichbare Qualifikation.
Weiterlesen ...(NEU) Stellenausschreibung: Vormundschaften und Pflegschaften
Sie fehlen unserem Team!
Zum frühestmöglichen Zeitpunkt suchen wir sozial engagierte/r Mitarbeiter/in für die Führung Vormundschaften und Pflegschaften nach § 1773 BGB.
Die Anstellung erfolgt zunächst in TZ (20 Std./5-Tage-Woche und wird sukzessive auf Vollzeit 40 Std./Woche) erhöht. Voraussetzung ist neben persönlicher und formeller Eignung ein in Deutschland erworbener bzw. vollwertig anerkannter Hochschulabschluss im Bereich Pädagogik, Sozial-, Kinder- oder Jugendpädagogik, Soziale Arbeit, Jura oder ähnliche Abschlüsse. Die Stelle ist zunächst befristet für 2 Jahre. Die unbefristete Übernahme ist erwünscht.
Weiterlesen ...(NEU) Stellenausschreibung: Rechtliche Betreuungen
Sie fehlen unserem Team!
Zum frühestmöglichen Zeitpunkt suchen wir sozial engagierte/r Mitarbeiter/in für die Führung von
rechtlichen (gesetzlichen) Betreuungen nach §§ 1814 ff BGB.
Die Anstellung erfolgt zunächst in TZ (20 Std./5-Tage-Woche und wird sukzessive auf Vollzeit 40 Std./Woche) erhöht. Idealerweise mit bosnischen, griechischen oder italienischen oder kroatischen oder
kurdischen oder persischen oder polnischen oder türkischen oder russischen oder serbischen Sprach- & Kulturkenntnissen. Voraussetzung ist neben persönlicher und formeller Eignung ein in Deutschland
erworbener bzw. vollwertig anerkannter Hochschulabschluss im Bereich Sozial- oder Erwachsenenpädagogik, Soziale Arbeit, Jura oder ähnliche Abschlüsse.
Die Stelle ist zunächst befristet für 2 Jahre. Die unbefristete Übernahme ist erwünscht.
Nächste Termine
-
21.03.2023, 17:30 - 20:00
Dieser Termin fällt aus.
Vortrag für Ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer
Thema: Gelingende Kommunikation in der Betreuungsarbeit
Region Hannover Marktstr. 45
30159 Hannover
Anmeldung bei: Ali Türk
Tel.: 0511/590 920 12 -
24.04.2023, 16:30 - 19:30
Einführungsschulung für Ehrenamtliche: Modul 1 - Einführung in die Grundlagen des Betreuungsrechtes
Institut für transkulturelle Betreuung e.V.
Freundallee 25 30173 Hannover
Anmeldung bei: Ali Türk
Tel: 0511/590 920 12
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! -
08.05.2023, 16:30 - 19:30
Einführungsschulung für Ehrenamtliche: Modul 2 - Die Aufgabenkreise
Institut für transkulturelle Betreuung e.V.
Freundallee 25 30173 Hannover
Anmeldung bei: Ali Türk
Tel: 0511/590 920 12
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! -
22.05.2023, 16:30 - 19:30
Einführungsschulung für Ehrenamtliche: Modul 3 - Die praktische Arbeit
Institut für transkulturelle Betreuung e.V.
Freundallee 25 30173 Hannover
Anmeldung bei: Ali Türk
Tel: 0511/590 920 12
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! -
05.07.2023, 18:00 - 20:00
Vortrag zu Vorsorgevollmachten und Betreuungsverfügungen
Institut für transkulturelle Betreuung e.V.
Freundallee 25 30173 Hannover
Anmeldung bei: Ali Türk
Tel: 0511/590 920 12
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!