Nachrichten-Archiv

MiMi-Fachtagung: Für ein faires Miteinander - Gewaltprävention für geflüchtete Frauen, Kinder, Männer und Familien

Unser Partneverein, das Ethno-Medizinische Zentrum e.V., veranstaltet am 18.12.2019 im Rahmen des Internationalen Tages der Migranten eine Fachtagung in Berlin. Die Teilnahme ist kostenfrei!


Am Internationalen Tag der Migranten laden wir Sie herz-lich ein zur Tagung „Für ein faires Miteinander!“ im Rahmen des bundesweiten Projekts „MiMi – Gewaltprävention für geflüchtete Frauen, Kinder und Migrantinnen“.

Das Projekt wird durch die Beauftrage der Bundesregie-rung für Migration, Flüchtlinge und Integration gefördert. Bisher wurden in elf Bundesländern mit Hilfe von über 430 fachlich geschulten kultursensiblen Mediator*innen über 1.500 mehrsprachige Informationsveranstaltungen zum Thema „Schutz und Sicherheit vor Gewalt“ durchgeführt.

Über 100.000 Exemplare des mehrsprachigen Ratgebers „Gewaltschutz in Deutschland“ wurden an Geflüchtete und Migrant*innen ausgehändigt.

Durch Fortbildungen und Praxishandreichungen wurden mehr als 2.000 Fachkräfte des Hilfesystems erreicht.

Damit hat das Projekt zum Diskurs über Geschlechterge-rechtigkeit und demokratische Teilhabe bei Geflüchteten und Migrant*innen beigetragen und mit ihren Perspekti-ven die gesamtgesellschaftliche Debatte bereichert.

Die Fachtagung bietet Wissenstransfer für Betroffene, zivilgesellschaftliche Akteur*innen und Fachkräfte im Be-reich der Flüchtlings- und Migrantenarbeit. Expert*innen aus Praxis, Wissenschaft und Politik stellen Herausforde-rungen und Konzepte zur Gewaltprävention im Kontext von innerfamiliärer Gewalt, Erziehungsfragen, migrations- und genderspezifischen Anpassungsprozessen vor.

Neben Plenumsdiskussionen bieten wir Workshops an, die Impulse geben und in denen wir gemeinsam lernen. Die Tagung bietet außerdem die Gelegenheit, professionelle Netzwerke und Selbsthilfestrukturen weiter auszubauen.

Wir möchten gemeinsam mit Multiplikator*innen, Expert*- innen und Betroffenen gegen jede Form von Gewalt in unserem Land wirken und zur Integration beitragen.Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme in Berlin!

Mehr Informationen finden Sie im Flyer zur Veranstaltung

Zur Homepage des Projektes MiMi

Zur Anmeldung zur Fachtagung

Institut für transkulturelle Betreuung (Betreuungsverein) e. V.

Tel.:  (0511) 590 920 - 0
Fax  (0511) 590 920 - 10
Freundallee 25
30173 Hannover
E-Mail: info@itb-ev.de

Wir sind Mitglied im:

Foter Logo AK
Arbeitskreis der Betreuungsvereine in NiedersachsenBündnis gegen Depression in der Region Hannover

Gefördert durch:

Foter Logo RH

grafik.png