Ihr Plus
Warum sich Ihr Engagement als ehrenamtlich rechtliche/r Betreuer/in lohnt:
- Sie beschäftigen sich mit einer interessanten, abwechslungsreichen und flexiblen Tätigkeit.
- Sie können mit wenig Zeitaufwand die Lebenssituation eines hilfebedürftigen Menschen verbessern.
- Sie können zu ihrer oder ihrem Betreuten eine vertrauensvolle Beziehung aufbauen.
- Sie können einen Menschen bei seiner positiven Entwicklung unterstützen.
- Sie können eigene Erfahrungen einbringen, viel Neues dazulernen und sich weiterentwickeln.
- Sie erhalten zahlreiche Möglichkeiten zur Fortbildung und zum Austausch mit anderen Ehrenamtlichen wie auch Fachkräften.
- Sie schaffen sich einen erfüllenden Ausgleich zu Ihrem Alltag.
Nächste Termine
07.09.2022 18:00 - 20:00
Vortrag zu Vorsorgevollmachten und Betreuungsverfügungen
Referent: Ali Türk
Region Hannover
Marktstraße 45
30159 Hannover
Raum E45 Betreuungsstelle Region Hannover
Tel.: 0511/616 235 40
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
14.09.2022, 16:30 - 19:00
Vortrag und Diskussion in russischer Sprache
Depression in der Migration und rechtliche Vorsorge (gesetzl. Betreuung)
Referent/докладчики:
Irina Lisovska (Oberärztin), Klinik für kultursensible Psychiatrie und Psychotherapie
Alexander Diete, ItB e. V.
Ort/Место:
Institut f. transkulturelle Betreuung
Freundallee 25, 30173 Hannover
Eintritt/Kosten/Вход:
Kostenfrei /свободный
Anmeldung/Заявки:
Ali Türk - Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
PDF Lesen
17.09.2022, 15:00 - 17:30
Vortrag und Diskussion in türkischer Sprache
Migration & Depression und rechtliche Vorsorge (gesetzl. Betreuung)
Referent/Konuşmacı:
Dr. Tip Dr. Begüm Gökcen Akkaya (Oberärztin)
KRH Psychiatrie Wunstorf
Ali Türk
Institut für transkulturelle Betreuung
Ort/Yer:
Institut f. transkulturelle Betreuung
Freundallee 25, 30173 Hannover
Eintritt/Kosten/Ücret:
Kostenfrei / Ücretsiz
Anmeldung/Kayıt:
Ali Türk - Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
PDF Lesen