Ihr Plus
Warum sich Ihr Engagement als ehrenamtlich rechtliche/r Betreuer/in lohnt:
- Sie beschäftigen sich mit einer interessanten, abwechslungsreichen und flexiblen Tätigkeit.
- Sie können mit wenig Zeitaufwand die Lebenssituation eines hilfebedürftigen Menschen verbessern.
- Sie können zu ihrer oder ihrem Betreuten eine vertrauensvolle Beziehung aufbauen.
- Sie können einen Menschen bei seiner positiven Entwicklung unterstützen.
- Sie können eigene Erfahrungen einbringen, viel Neues dazulernen und sich weiterentwickeln.
- Sie erhalten zahlreiche Möglichkeiten zur Fortbildung und zum Austausch mit anderen Ehrenamtlichen wie auch Fachkräften.
- Sie schaffen sich einen erfüllenden Ausgleich zu Ihrem Alltag.
Nächste Termine
Mi..14.05.25 15:00-17:00
Vorsorgeschulung / Informationsveranstaltung
Termin 3
Fachwerkhaus im Stadtpark Lehrte
Manskestr. 12, 31275 Lehrte
Referent:in Ali Türk
Anmeldung: Sine Yayan,
Tel.: 0511/219 781 66
Mi..25.06.25 18:00-20:00
Vorsorgeschulung / Informationsveranstaltung Termin 4
Institut für transkulturelle Betreuung e.V.,
Freundallee 25,
30173 Hannover
Ali Türk,
Tel: 0511/590 920 12
Mo..01.09.25 16:30-19:30
Einführungsschulung für Ehrenamtliche: Modul 1 - Einführung in die Grundlagen des Betreuungsrechtes
Bürgerhaus Wedemark Am Markt 1,
30900 Wedemark
Referent:in Ali Türk
Anmeldung: Sine Yayan,
Tel.: 0511/219 781 66
Mi..03.09.25 18:00-20:00
Vorsorgeschulung / Informationsveranstaltung Termin 5
Region Hannover, Marktstr. 45
30159 Hannover
Referent:in Ali Türk
Anmeldung: Martin Härtel
Tel: 0511/616-23540